D1894 wurde der erste Brennhafen in Betrieb genommen. Seit vier Generationen werden Spezialitäten gebrannt, wobei das Sortiment immer mehr erweitert wurde. Die Kunst des Destillierens wurde seit Generationen vom Vater an den Sohn weitergegeben.
Qualität ist seit jeher das oberste Gebot von Hans Zimmerli. Damit ein hervorragendes Destillat produziert werden kann, ist er in erster Linie auf reife und gesunde Früchte angewiesen. Diese werden von vielen Bauern und Privatpersonen täglich frisch bei Ihm angeliefert. Dadurch kann er die Brauchbarkeit der Früchte kontrollieren, wobei an dieser Stelle ein grosses Lob an seine Lieferanten ausgesprochen werden darf. Das anschliessende, gewissenhafte Einmaischen der Früchte ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe, damit es zum idealen Gärprozess kommt.
Von Herbst bis Frühjahr werden die Maischen sorgfältig gebrannt. Anschliessend werden die Destillate in Korbflaschen, Tanks oder in Holzfässern gelagert und zwar so lange bis sie ihre volle Reife erhalten haben. Erst danach werden sie in die verschiedensten Flaschen abgefüllt.

Lokal für 45 Personen

Der im 2010 neu gebauten Degustations- und Verkaufsraum kann gerne für Gruppenanlässe gemietet werden. Sie werden dabei kompetent über Distillerieerzeugnisse beraten und über deren Herstellung in informiert.

Distillerie Zimmerli
Küferstrasse 3
8215 Hallau